SCHNITTSTELLE FÜR RÄUMLICHE INNOVATION

Idealistisch, pragmatisch, partizipativ könnten drei Schlagwörter sein, die das Büro Urban Beta beschreiben. Immobilien nennen sie lieber Immovielien. Nachbarschaft, Kultur, Bildung, Wohnen, Arbeit: unverzichtbar für lebendige Quartiere und Städte. Menschen, die solidarisch Immobilien für viele entwickeln, sind wichtige Akteure in der Entwicklung von nachhaltigem Mehrwert. Urban Beta ist so ein Player. Ein Studio für Rauminnovation und -strategie, das inklusive, innovative und transformative Raumlösungen kreiert. Sie entwickeln vorausschauende Planungstools und schaffen Plattformen für partizipative Co-Creation-Prozesse und nahtlose Übergänge zwischen physisch und digital. Dabei wird die Praxis mit angewandter Forschung kombiniert, um neue Technologien, Innovationen und vorausschauende Planung in einem ganzheitlichen Ansatz zu integrieren. Über die Frage, wie man soziale Gerechtigkeit, Co-Creation und On-Demand Business Modellen miteinander verknüpfen kann, darüber sprechen wir heute mit Marvin Bratke und Florian Michaelis in unserem Podcast.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.