SUSTAINABLE REALITY

"Die Langeweile im Objekt stellt für uns einen unerträglichen Zustand dar." Das Zitat von der Website des Berliner Architekturbüros AFF ist bewusst gewählte Provokation und zugleich auf den Punkt gebrachte Haltung. Ausgehend von einer Entwurfsstrategie der Interpretation und der Verwendung von Metaphern orientiert sich der Entwurfsprozess des Büros, das sich lieber als Kollektiv bezeichnet, an der jeweiligen Idee, die sich aus der Beobachtung und Analyse unterschiedlicher Qualitäten entwickelt, und formuliert diese im Fluss immer weiter aus. Gebräuchliche Typologien und Formen werden dabei ständig in Frage gestellt und mit zeitgenössischen Anforderungen abgeglichen. Dabei sind Spaß an der Beobachtung und Umsetzung, sowie die Frische der Interpretationen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Die Spuren, die daraus entstehen, bewegen sich zwischen "Love Your Neighbours", dem Aufruf "Never Demolish Anything" und der minimalinvasiven Intervention: The Beauty of building less. Wie man von alten Spuren zu neuen Strukturen kommt, darüber sprechen wir heute mit Ulrike Dix & Sven Fröhlich, AFF Architekten in unserem Podcast.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.