THE ANTHROPOLOGY OF DESIGN

“Contextual, anthropological, audacious, inventive, timeless.” Irene Kronenberg and Alon Baranowitz use these five words to describe the work of their interior design and architecture studio, Baranowitz + Kronenberg Architecture, based in Amsterdam and Tel Aviv. During the past twenty years, the studio has become renowned for creating hotels, restaurants and public and commercial spaces. With their anthropological approach to design, they create bold, unique objects that inspire people. To achieve this, they sometimes take unusual paths, such as visiting 24 bars in New York in 3 days for a restaurant commission... So, what's the secret of a successful project? Katharina Beatriz Varga and Dijane Slavic have the honour and pleasure to talk to Irene and Alon about this today.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.