THE URBAN INTERFACE

Frankfurt ist eine Finanzmetropole, die nicht wahnsinnig viel Platz für Subkulturen, urbane Intervention oder Kunst im städtischen Raum bietet. Szenenwechsel: Bethmannhof. Das Gebäude der ältesten Privatbank Deutschlands fungiert seit Juni 2023 als Melting Pot der Frankfurter Stadtgesellschaft. Kunst und Kultur pulsieren im Zeitgeist. Designbüros treffen auf internationale Architekten. Fankultur auf Hochkultur. Streetart auf klassische Fotografie. Hier kommt vieles zusammen, nicht als temporär gedachte Zwischennutzung, sondern als langfristiges Geschäftsmodell. Wer der Treiber dahinter ist? Florian Joeckel, Chief Executive Officer Massif Central Projektentwicklung mbH, Initiator des Vogel Strauss Concept Store, Inhaber der Agentur Guilty76 und President of guilty76 racing & guilty76 street guerilla. Loves Frankfurt. Frequent Traveller. Cycling Ultra. Noch Fragen? Jede Menge. Deshalb treffen wir uns heute mit Florian Joeckel, Massif Central in unserem Podcast.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.