THINK AHEAD

Es gibt eine schöne Redewendung im englischen, die des „white elephant“. Gemeint sind Renditeobjekte, die dem ursprünglichen Zweck nicht mehr dienen oder den gewünschten Ertrag nie erbrachten. Bislang war in dem Zusammenhang die Rede von Sportbauten, die mit großem Aufwand für ein Großereignis gebaut wurden und danach aus verschiedenen Gründen keinem zweiten Leben mehr zugeführt wurden. Aktuell stecken wir mitten in einer Pandemie, deren Auswirkungen wir langfristig noch nicht einschätzen können. Was aber sicher ist, dass die sinkenden Flächenumsätze auf dem Büromarkt Spuren hinterlassen haben. Eine neue Chance für weiße Elefanten? Ein Büro, was schon viele Jahre den Büromarkt begleitet und vielfältige Konzepte gedacht und umgesetzt hat, ist AS+P Albert Speer + Partner. Welche Chancen er in der Krise sieht, darüber sprechen wir heute mit Axel Bienhaus in unserem Podcast.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.