TRANSFORMATION – ON DIFFERENT SCALES

OMA - Office for Metropolitan Architecture - is one of the world's most exciting offices in the field of architecture and urban planning. The journey is the reward, perceiving architecture as a never-ending process of constantly changing conditions and perspectives. Opposites determine the partly sculptural character of buildings. They can not only be found on the facades but also in its interior structures and processes. And because of exactly these contrasts they have an effect on the surrounding. With the AMO think tank, moreover, the usual boundaries of architecture are abandoned. AMO is the research, branding and publication studio of the architectural practice. It is conceived as the mirror image of OMA, operating as a think tank within and independently of the firm. Architecture is therefore considered a lot further, free from conventions and exploring new possibilities. In today's podcast episode we take a look behind the scenes and talk about “Transformation - on different scales” with our guest Chris van Duijn from OMA.

Om Podcasten

Worüber spricht man, wenn JUNG und Architektur in einem Satz aufeinandertreffen? Über Farbe, Form und Architektur. Materialität, Stil und Begegnung. Aber auch über Nachhaltigkeit und Fragestellungen innerhalb des täglichen Baugeschehens – zwischen Planern, Architekten, Bauherren, Partnern und Interessierten. Die JUNG Architekturgespräche sind kein Format nur für Experten. Die regelmäßige Veranstaltungsreihe steht für rege Diskussion und Netzwerk zu pulsierenden Themen der Architektur in angenehmer Atmosphäre. In der nationalen als auch internationalen Architekturszene ist der aktuelle Dialog mittlerweile zu einem festen Bestandteil der internationalen Baukultur avanciert. Unsere Diskussionsreihe hat das Bestreben, den fachlichen Dialog an eine Vielzahl der Teilnehmer heranzutragen, denen virulente Themen des baukulturellen Alltags ein Anliegen sind. Nun möchten wir die Architekturgespräche für Euch hörbar machen, egal wo, egal wann … Wir, das sind Dijane Slavic, Nicole Heptner und Wiebke Becker. Bei JUNG sind wir für die nationale und internationale Architekturkommunikation zuständig, und wer weiß, vielleicht sind wir uns ja bereits persönlich bei den JUNG Architekturgesprächen begegnet.