Founder Mode vs. Manager Mode: Warum klassisches Management Startups killt (zum Blogartikel von Paul Graham & dem Vortrag von Brian Chesky)

Der neueste Blogartikel von Paul Graham, dem Y Combinator Gründer, geht gerade in der internationalen Gründerszene viral. Y Combinator ist ein sehr frühphasiger Investor, der zum Beispiel in Airbnb, Dropbox und viele, viele andere Top-Firmen, die du heute kennst, investiert hat. In diesem Blogartikel geht es um den Founder Mode.  Paul Graham beschreibt darin einen Vortrag, den Brian Chesky, der Airbnb -Gründer, gegeben hat und darüber berichtet hat, dass er nicht typischerweise einfach nur versucht, alles zu delegieren und smarte, sehr erfahrene Manager einzustellen, um erfolgreich zu sein. Warum? Weil er gemerkt hat, dass das der Firma mehr schadet, als es ihr hilft. Er hat den typischen Manager Mode ausprobiert und das hat so schlecht funktioniert, dass er daraufhin eine neue Option suchen musste.  Als erfolgreicher Mehrfach-Investor hat Paul Graham seinerseits mit verschiedenen Gründerinnen und Gründern gesprochen und herausfinden können, dass doch einige mehr dieselben Probleme haben, die Brian zuvor beschrieben hat. Was du lernst: Warum der konventionelle Managementansatz "Stell gute Leute ein und gib ihnen Freiraum" für Gründer oft nicht funktioniert und sogar schädlich sein kann. Wie sich der "Founder Mode" vom klassischen "Manager Mode" unterscheidet und warum er für Startups effektiver sein kann. Weshalb Gründer oft das Gefühl haben, von beiden Seiten - Investoren und Mitarbeitern - in die Irre geführt zu werden, wenn sie versuchen, ihr Unternehmen wie professionelle Manager zu führen. Welche unkonventionellen Methoden erfolgreiche Gründer wie Steve Jobs angewandt haben, um ihre Unternehmen auch bei starkem Wachstum effektiv zu führen. Warum es noch so wenig Wissen über den "Founder Mode" gibt und welches Potenzial in der Erforschung und Anwendung dieses Ansatzes steckt. ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Fabian Tausch: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-tausch/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://newsletter.unicornbakery.de Jetzt dein Crowdinvesting mit Tokenize.it starten.  Geh auf https://tokenize.it und sag dem Team, du kommst von Unicorn Bakery, um 50% Rabatt auf die Setup Fee zu erhalten. Marker: (00:00:00) Worum geht es im Blogartikel & welche Erfahrungen sind in der deutschen Gründerszene zu beobachten? (00:03:41) Founder Mode vs. Manager Mode (00:08:29) Nutzen von Manager Mode & Risiko von Founder Mode (00:10:04) Fazit & Reactions Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen. Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen. Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen in Business und Unternehmertum mit Fokus auf Tech-Startups. Hier lernst du von Gründern alles über Startup Gründung, Risikokapital & Venture Capital, Vertireb, Startup Finanzierung, Organisationsaufbau und Führung, Skalierung von Teams und Prozessen, sowie alles was du als Gründer und Unternehmer wissen musst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.