#120 | Stimulus und Response-Matrix

Ein Trainingsstimulus mit mechano-biologischen Charakteristika wird mechano-chemisch transduziert in eine quantitative oder qualitative phenotypische Adaptation des Muskels auf Basis der Response-Matrix. Klar soweit? In der 120. Folge trauen sich Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) auf den Weg der Adaptation. Wie ein Trainingsstimulus wirkt und was die Response Matrix mit „Talent“ zu tun hat? Mehr dazu in der neuen Folge Junkmiles!

Om Podcasten

Science und Szene – der Podcast Junkmiles liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport. Neben sportwissenschaftlichen Beiträgen zum Training und Wettkampf haben die beiden Podcaster Björn Geesmann und Daniel Beck auch regelmäßig Gäste aus dem Ausdauersport oder der Wissenschaft zu Gast. Ob zum Training, der Ernährung oder der Physiologie; zur mentalen Komponente, für Einblicke in die Szene oder dem Nerd-Talk. Mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.