#49 | Eine Stunde Training

Ob Mittagspause, Feierabend-Workout oder die Zeit vor dem wochenendlichen Frühstück: Auch kleinere Zeitfenster eignen sich sehr gut für effektives Training. Über die Steuerung der Intensität, die Anpassung der umherliegenden Mahlzeiten oder das Spielen mit der Trittfrequenz – eine Stunde Training kann sehr lohnenswert sein. In der 49. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ schwadronieren Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) über die bestmögliche Gestaltung von einer Stunde Training. Warum zwar hohe Intensitäten helfen können, aber auch die Vor- und Nachbereitung einer Trainingseinheit wichtig ist, ist Teil der heutigen Junkmiles-Folge.

Om Podcasten

Science und Szene – der Podcast Junkmiles liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport. Neben sportwissenschaftlichen Beiträgen zum Training und Wettkampf haben die beiden Podcaster Björn Geesmann und Daniel Beck auch regelmäßig Gäste aus dem Ausdauersport oder der Wissenschaft zu Gast. Ob zum Training, der Ernährung oder der Physiologie; zur mentalen Komponente, für Einblicke in die Szene oder dem Nerd-Talk. Mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.