Tilman Lucke über Generationswechsel im Kabarett

Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten? Was sind die aktuellen Themenfelder und Formate? Und ist mit dem Generationswechsel auf der Bühne auch ein Generationswechsel beim Publikum verbunden? Über diese Fragen diskutieren Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem politisch-literarischen Kabarettisten und Kabarettlehrer Tilman Lucke, dessen Kurse, etwa bei der Deutschen Schüler Akademie, den Kabarett-Nachwuchs fördern.

Om Podcasten

Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert. Kabarett & Co. läuft bei Radio Darmstadt in jedem ungradem Monat am 4ten Montag des Monats 17 bis 18 Uhr. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, von Juli bis Dezember auf DAB+ (Südhessen) und unter unserem weltweiten Stream auf radiodarmstadt.de.