EUDR - Das EU-Gesetz, das die Kaffeewelt verändern wird

Am 1. Januar 2025 tritt ein Gesetz in Kraft, das die Welt verändern wird. Als Konsument merkt man davon nichts, aber wer Fleisch, Soya, Kaffee oder Kakao produziert, und seine Produkte weiterhin in die EU importieren möchten, ist davon betroffen. Ebenso wie alle Weiterverarbeiter auf der Warenkette.

Om Podcasten

Philipp Schallberger diskutiert mit ausgewählten Gästen über die Hintergründe der Kaffeeproduktion, des Handels und die Zukunft des Kaffees im Hinblick auf den Klimawandel. Schallberger ist Teil der Kaffeemacher GmbH in Basel und betreut eine Kaffeeschule, Rösterei und Gastronomiebetriebe mit. Er ist Kaffeeröster, Berater, Referent und Sensoriker.