Kaizen 2 go 344 : Lean Clinical Management

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Nataša Neuhold: Ein paar Stichworte, um das Prozessumfeld zu beschreiben. Was war der Auslöser, dass Sie sich mit Lean Management im Klinikkontext beschäftigt haben? Was unterscheidet Krankenhausprozesse von klassischen Industrieprozessen? Wo gibt es Ähnlichkeiten/Gemeinsamkeiten, ggf. auf den zweiten Blick und über den reinen Prozesskontext hinaus? Was sind die größten Herausforderungen im Klinikkontext im Bezug auf Prozesse? Welche (anfänglichen) Reaktionen gab es aus den verschiedenen Belegschaftsgruppen? Wie sind Sie damit umgangen? Was würden Sie im Rückblick ggf. heute anders machen? Wie haben sich die "Themen" im weiteren entwickelt? Welcher Nutzen ist für die Beteiligten entstanden? Welche Erkenntnisse ziehen Sie aus der bisherigen Entwicklung? Was lässt sich auf andere, klassische Industriebranchen übertragen?

Om Podcasten

Der Podcast für Lean-Interessierte, die in ihren Organisationen die kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse und Abläufe anstreben. — Um Nutzen zu steigern, Ressourcenverbrauch zu reduzieren und damit Freiräume für echte Wertschöpfung zu schaffen – Für mehr Erfolg durch Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit – höhere Produktivität durch mehr Effektivität und Effizienz – an den Maschinen, im Außendienst, in den Büros bis zur Chefetage.