Kaizen 2 go 346 : Redaktionsprozesse

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Ramón Kadel: Wie sieht der typische Wertstrom in einer Redaktion aus, ggf. auch darüber hinaus? Welche Rolle spielt dabei das Medium? Welche Meilensteine gibt es dabei? Welche Aktivitäten bestimmen die Durchlaufzeit? Wo treten ggf. Wartezeiten auf? Wo gibt es interne Kunden-Lieferanten-Verhältnisse? Was sind Qualitätskriterien entlang des Wertstroms, wie wird die Qualität sichergestellt? Wie muss man sich die Abnahme im Vergleich zu technischen Produkten oder Dienstleistungen vorstellen? Wie hat der Abnahmeprotokoll-Podcast die Kommunikation im Redaktionsprozess verändert? Was lässt sich aus dem Redaktionskontext in andere Situationen übertragen?

Om Podcasten

Der Podcast für Lean-Interessierte, die in ihren Organisationen die kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse und Abläufe anstreben. — Um Nutzen zu steigern, Ressourcenverbrauch zu reduzieren und damit Freiräume für echte Wertschöpfung zu schaffen – Für mehr Erfolg durch Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit – höhere Produktivität durch mehr Effektivität und Effizienz – an den Maschinen, im Außendienst, in den Büros bis zur Chefetage.