Wie gehe ich mit Kranksein um & Toxic Positivity

Geht es dir auch manchmal so wenn du krank oder verletzt bist, dass es einfach nur richtig schrecklich für dich ist, dich ein kompletter Schwall von negativen Emotionen überladet, du total frustriert, wütend & ängstlich zugleich bist? Warum ist das so? Warum ist krank oder verletzt sein oft so schrecklich für uns? Was passiert da eigentlich mit uns & wie können wir anders damit umgehen? Ich war in letzter Zeit viel krank & verletzt. Nein. Ich maße mir in dieser Folge nicht an über lebensbedrohliche Krankheiten/Verletzungen zu sprechen, wie sich das anfühlt weiß ich nicht, dafür gebe ich die Stimme gerne an Betroffene. Was ich aber weiß, ist dass auch Verletzungen & häufiges krank sein auf Dauer unglaublich belastend sein kann, vor allem wenn du deinen funktionierenden Körper zum ausführen deines Berufes brauchst. Deswegen möchte ich dir anhand meiner Erfahrungen der letzten Monate folgendes mit auf den Weg geben: Wie du dich selbst auf physischer & mentaler Ebene unterstützen kannst zu heilen Wie unglaublich wichtig Akzeptanz im Heilungsprozess ist Warum du trotzdem vorsichtig mit toxischer Positivität sein solltest Wie du durch das kranksein wachsen & von deinem Körper lernen kannst Gerade in solch herausfordernden Zeiten, ist es besonders wichtig gut zu uns selbst zu sein & uns die Liebe zu schenken die wir brauchen. Dafür habe ich eine Herzensempfehlung für dich: Die ReLove Yourself Journey: mein 3-Wöchiges Programm mit Yoga, Journaling, Reflexion und Meditation, dass dich begleiten und inspirieren soll, mehr in Kontakt mit dir zu kommen und wiederzuerkennen, was für ein wundervoller Mensch du bist. Sie vereint alle Werkzeuge und Praktiken, die ich selbst in den letzten Jahren - mal bewusst und mal unbewusst - genutzt habe, um Frieden mit mir selbst zu schließen. Mehr dazu hier. Besuche mich bei Instagram Kale&Cake auf Instagram Lerne mein Team kennen & mache mit mir und meinem Team bei Kale&Cake online und offline Yoga/Barre/Workout

Om Podcasten

Der Weg der Mitte ist komplex - wir wollen ihn beleuchten. Wir sind Sinah und Sophia, Freundinnen und Geschäftspartnerinnen. Wir teilen in diesem Podcast, was uns beruflich & privat inspiriert und beschäftigt und was wir aus über 10 Jahren Arbeit mit Menschen als Yogalehrerin, Coachin und Unternehmerinnen gelernt haben. Alleine, zusammen und mit Expert*innen. Auf eine herzliche, persönliche und ehrliche Art informieren und inspirieren wir dich, mit spannenden Gesprächen rund um Yoga, Gesundheit, persönliche Weiterentwicklung und Feminismus, um gemeinsam durch dieses herausfordernde & schöne Leben zu navigieren. Unser BodyMindTherapy Ansatz beinhaltet alles, was Körper und Geist bewegt und uns zu einem selbstbestimmten, ausgeglichenen und erfüllten Leben befähigt. Von der Motivation und Inspiration anderer Menschen, über das Nervensystem und Heilungsprozesse, bis hin zu den kleinen Dingen, die uns täglich beschäftigen. Hier bekommst du kein One-Size-Fits-All, denn wir vermitteln Wissen in der Tiefe, schauen uns Gegensätze an und lesen zwischen den Zeilen, damit du ein liebevolles und ganzheitliches Verständnis für dich, andere und das große Ganze entwickeln kannst. Stets auf der Suche nach Balance – irgendwo zwischen Grünkohl und Kuchen, Kale&Cake.