Folge 25 - Kanban Maturity Level von Unbewusst zum Teamfokussierten

Das Bewusstsein darüber, dass man Kanban in unterschiedlichen Ausbaustufen anwenden kann, ist vielerorts nicht vorhanden. Die Einführung und Nutzung von Kanban sowie die angestrebte Optimierung des Systems nimmt oftmals eine hohe Komplexität ein, die ohne fachkundige Anleitung kaum zu bewältigen ist. In Folge 11 des Podcasts haben wir über Kanban und seine Ausbaustufen, dem Kanban Maturity Model (KMM), gesprochen. Das KMM gibt Leitpunkte in der Nutzung und Optimierung von Kanban-Systemen. In dieser Folge kümmern wir uns um die "Einstiegsreifegrade" einer Kanban Implementierung. Wir sprechen über die Reifegradstufen 0 (Unbewusst) und 1 (Teamorientiert), was diese ausmachen und was es eigentlich bedeutet unbewusst oder teamorientiert zu arbeiten und wie man von einem zum anderen Reifegrad aufsteigen kann. Kanban ist auf stetige Optimierung durch Lernen ausgelegt. Das Kanban Maturity Model hilft, die entsprechenden Schritte zu gehen. Wir empfehlen, wie in der Folge genannt, die Begleitung durch Kanban zertifizierte Coaches.

Om Podcasten

Kanban ist mehr als das was viele Leute glauben: Kanban ist nicht nur Methode die To-Do-Liste mit Post-Ist zu visualisieren sondern es geht um optimale Auslastung von Engpässen, Service Klassen, Priorisierung, Skalierung und agile Transformation sowie im weiteren Sinne auch um Multi-Projektmanagement. In diesem Podcast sprechen zwei Kanban und Lean University zertifizierte Kanban Coaching Professionals (KCP) über Trends, Themen, Kniffe bei der Umsetzung und vieles mehr aus dem Kanban Universum.