Episode 104: Terry Pratchett und Hard SF (mit Sebastian Stange)
Heute geht es um zwei Themen, über die Falko mit seinem Gast Sebastian Stange (bekannt vom Gamespodcast und anderen Folgen bei uns) besprochen hat. Zum einen geht es um die Biografie des englischen Fantasy-Autors Terry Pratchett: "A Life with Footnotes". Zum anderen um ein Subgenre der SF, das Sebstian besonders mag, nämlich die besonders wissenschaftliche Science Fiction, die "Hard SF". Und dann zwingt Sebastian auch noch Falko, ein Buch zu lesen! So weit ist es schon gekommen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - "A Life With Footnotes"-Biografie 13:01 - Über das Leben als Autor 26:22 - Verfilmung und Ende der Biografie 41:25 - Hard Science Fiction 57:45 - Herausforderungen und Beispiele Rob Wilkins: Terry Pratchett: A Life With Footnotes Doubleday/Transworld, 448 Seiten, 2022 Gebundene Ausgabe / E-Book Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Mitte November. Dann geht es um dieses Buch: Brandon Sanderson: Die Tänzerin am Abgrund (Sturmlicht-Chroniken Band 7) Übersetzt von Michael Siefener Heyne, 224 Seiten, 2019 Paperback: 12,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Edgedancer Als Teil der Sammlung Arcanum Unbounded Gollancz, 673 Seiten, 2016 Taschenbuch / E-Book In der nächsten Bonusfolge Ende Oktober geht es um ein Buch, das gerade frisch als Verfilmung auf Netflix erschienen ist - von keinem geringeren als Mike Flanagan: Christopher Pike: The Midnight Club Simon Pulse, 223 Seiten, Ausgabe von 2022, Erstausgabe, 1994 Taschenbuch / E-Book Deutsche Ausgabe nur noch antiquarisch erhältlich unter dem Titel, den auch die Netflix-Serie in Deutschland trägt: "Gänsehaut um Mitternacht". Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang / Mitte November. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst". Teil 4 wird im Oktober verschickt.