Episode 105: Die Tänzerin am Abgrund

Wir kehren zur Fantasy zurück und zu einem Namen, den wir im Podcast zumindest schon gestreift haben. "Die Tänzerin am Abgrund" stammt von Brandon Sanderson, der letztens durch ein phänomenal erfolgreiches Kickstarter-Projekt jenseits der Buchwelt Aufmerksamkeit erregt hat, und das Buch gilt als Band 7 (von 10) der "Sturmlicht-Chroniken". Aber es erzählt eine in sich geschlossene Geschichte, weswegen wir damit auf Tuchfühlung gehen. Für Falko ist es Erstkontakt mit Sanderson, Jochen kennt schon ein paar Titel aus dieser Welt. Und dass diese Novelle in der Originalausgabe als Teil einer Sammlung erschienen ist, aber in Deutschland wie ein eigenständiger Roman mit entsprechendem Preis, können wir natürlich auch nicht einfach ignorieren. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Einstieg 02:23 - Handlung des Buches 28:08 - Schreibstil 48:31 - Publikation Brandon Sanderson: Die Tänzerin am Abgrund (Sturmlicht-Chroniken Band 7) Übersetzt von Michael Siefener Heyne, 224 Seiten, 2019 Paperback: 12,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Edgedancer Als Teil der Sammlung Arcanum Unbounded Gollancz, 673 Seiten, 2016 Taschenbuch / E-Book Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Anfang Dezember. Dann reden wir wieder um allgemeine Themen und was wir sonst noch gelesen haben. In der nächsten Bonusfolge Ende November geht es um dieses Buch: Fredrik Backman: The Winners Atria, 688 Seiten, 2022 Gebundene Ausgabe / E-Book Es handelt sich um den dritten Teil der "Björnstadt"-Reihe - die Teile eins und zwei hatten wir hier auch schon. Wir lesen die frisch erschienene englische Übersetzung des Buches aus Schweden. Im Januar erscheint die deutsche Übersetzung: Fredrik Backman: Die Gewinner Goldmann, 960 Seiten, 2023 Gebundene Ausgabe: 22 Euro E-Book: 15,99 Euro Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang Dezember. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst". Teil 5 wird im November verschickt.

Om Podcasten

"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.