Episode 110: Abenteuer, Künstliche Intelligenz und Englischlernen
Wieder einmal widmen wir uns euren Fragen und allgemeinen Themen. Diesmal geht es darum, welche Auswirkung künstliche Intelligenz auf den Buchmarkt haben könnte, namentlich Übersetzungen wie DeepL oder eine Software wie ChatGPT. Außerdem gehen wir auf die Frage ein, wie man vielleicht die eigenen Englischfähigkeiten verbessern könnte. Ach, und Falko podcastet jetzt auch abenteuerlich. Und hat das passende Buch im Gepäck. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Einstieg 03:56 - The Art of Point-and-Click Adventure Games 13:30 - Der Einfluss von KI auf den Buchmarkt 44:21 - Tipps zum Englischlernen Shownotes Benutze Ohr mit Lautsprecher - Falkos neuer Adventure-Podcast Bitmap Books - Verlag von "The Art of Point and Click Adventures" Wikipedia-Eintrag zu ChatGPT André Peschkes verachtenswerter Tweet Spiegel: Tiktok macht Bestseller Bild in Homepage-Kachel: Foto von Possessed Photography auf Unsplash Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Anfang März. Dann geht es um dieses Buch - und zwangsläufig allgemein über die Trennung von Werk und Autor: Orson Scott Card: Enders Spiel Übersetzt von Karl-Ulrich Burgdorf Heyne, 465 Seiten, Ausgabe von 2012, Erstausgabe als "Das große Spiel" 1985 Taschenbuch: 9,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Ender's Game Macmillan, 324 Seiten, Erstausgabe 1985 Taschenbuch / E-Book In der nächsten Bonusfolge für Februar geht es um dieses Buch: Jonathan Stroud: Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe Übersetzt von Katharina Orgaß und Gerald Jung cbt, 432 Seiten, 2023 Taschenbuch: 10 Euro E-Book: 7,99 Euro Originalausgabe: Lockwood & Co - The Screaming Staircase Corgi Childrens, 480 Seiten, 2014 Taschenbuch / E-Book Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang/Mitte März. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.