Episode 20: Friedhof der Kuscheltiere

Stephen Kings Werk von 1983 galt zum Erscheinen als eines seiner grausigsten Werke. Ursprünglich hatte er den Roman nicht einmal veröffentlichen wollen. In dieser Folge fragen sich Jochen und Falko, ob "Friedhof der Kuscheltiere" auch heute noch angsteinflößend ist oder nur als Schauergeschichte für D-Jugendmannschaften taugt, die im Odenwald im Trainingslager sind. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken: 00:00 - Einleitung 07:45 - Prämisse, Handlung, Spannungsaufbau und Horrorelemente 44:42 - Deutsche Übersetzung und Art und Verarbeitung von Motiven im zeithistorischen Kontext 01:12:23 - Verfilmungen Shownotes: Kurzgeschichte "Die Affenpfote". Drehbuch der "Pet Sematary"-Verfilmung von Stephen King Hintergründe zum Motiv "Indianerfriedhof".

Om Podcasten

"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.