Episode 24: Sandman

Comics haben hierzulande immer noch den Ruf, Kinderkram zu sein, und bei uns war es tatsächlich so. Wir haben die letzten Jahre (fast) keine Comics gelesen, auch nicht die "Graphic Novels", die längst anerkannt sind und sich tatsächlich an erwachsenes Publikum richten. Um diesen Mangel auszugleichen, haben wir uns die ersten beiden Bände von "Sandman" vorgenommen, der preisgekrönten Comicreihe von Neil Gaiman, die in den späten 80er Jahren ihren Anfang hatte. Lassen wir nun den ein oder anderen Roman zu Gunsten der bebilderten Unterhaltung aus? Kapitelmarken und Timecodes: 00:00 - Vorerfahrung von Jochen und Falko mit dem Medium, Comictheorie und der erste Band 44:48 - Der zweite Band: Von Serienkiller- Kongressen, entflohenen Albträumen und dem ewigen Leben 58:56 - Comics im Allgemeinen und digitales Comiclesen

Om Podcasten

"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.