Episode 27: Der Richter und sein Henker

Moment! Nicht weglaufen! Ja, Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman klingt verdächtig nach Deutschunterricht, aber würden wir hier ein Buch besprechen, mit dem wir unser verehrtes Publikum quälen wollen, oder schlimmer noch: langweilen? Nein, auch diesmal nähern wir uns rein mit Lesefreude diesem Buch, das Jochen und Falko beide in der Mittelstufe durchackern mussten. Überhaupt der Deutschunterricht ... wie war das damals? Wie könnte es besser sein? Sehen wir einen Dürrenmatt heute im ganz anderen Licht? Das und mehr in dieser Fast-Doppelstunde. Aufgepasst, denn das fließt alles in die mündliche Note ein! Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken:08:08 - Ein Kriminalroman über Kriminalromane: Handlung, Motive und Stil 32:54 - Kunst vs. Kitsch: Literatur in der Schule 56:10 - Dürrenmatts weiteres Werk und Verfilmungen Shownotes: "Der Richter und sein Henker to go (Dürrenmatt in 11 Minuten)" - sehr unterhaltsame Zusammenfassung des Buches mit Playmobil-Figuren.

Om Podcasten

"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.