Episode 28: Jenseits der Zeit

In in unserer zweiten Folge haben wir "Die drei Sonnen" von Cixin Liu besprochen, dazu ein paar Worte zum Nachfolger "Der dunkle Wald" gesagt. Fast genau ein Jahr später widmen wir uns dem Abschluss der SF-Trilogie aus China, die mit außergewöhnlichen Ideen auftrumpft, aber manchmal gehen Liu auch die Aliens durch und dann hat er Mühe, sie wieder einzufangen. Haben die knapp 1.000 Seiten des Abschlussbandes uns weiter begeistert oder sind wir einfach nur froh, die Saga zuklappen zu können? Warnung: zwangsläufig müssen wir den Inhalt der ersten beiden Bände ausführlich spoilern. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken: 00:00 - Über die Reihe und die Prämisse 32:41 - Handlung und Lius Frauen- und Männerbild 01:06:03 - Rezeption und abschließendes Fazit Shownotes: Website "Die Zukunft" von Random House NBC News: "China Tackles 'Masculinity Crisis,' Tries to Stop 'Effeminate' Boys" Trailer "Die wandernde Erde" auf Netflix (Mandarin mit englischen Untertiteln)

Om Podcasten

"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.