Episode 62: Es
Wie könnten wir das Jahr anders beginnen als mit unserem alten Kumpel Steve. Monate müssen wir noch warten, bis es von ihm Nachschub gibt (zwei, genauer gesagt), also verkürzen wir uns die Wartezeit und besuchen sein vielleicht bekanntestes Werk über einen gewissen Horrorclown, der im Kino gerade erst einer ganz neuen Generation bekannt gemacht wurde. Und keine Angst: direkt zum Einstieg klären wir endgültig, ob man es nun Ess oder Ees auszusprechen hat. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken: 00:00 - Prämisse und Bedeutung des Buchs 22:06 - Figurenzeichnung, Struktur und Motive 1:23:52 - Editionsgeschichte und Verfilmungen 1:48:49 - Ausblick Shownotes Was King über die Sexszene sagt Eintrag im King-Wiki zu den Übersetzungen Gerüchte über eine Fortsetzung Die indische Verfilmung - und hier zB Folge 16 daraus Stephen King: Es Heyne Verlag, 1536 Seiten, Ausgabe von 2019, Erstveröffentlichung 1986 Taschenbuch: 14,99 Euro E-Book: 11,99 Euro Originalausgabe: It Hodder & Stoughton, 1184 Seiten, Ausgabe von 2011, Erstveröffentlichung 1986 Taschenbuch E-Book Die nächste reguläre freie Folge erscheint am 26. Januar 2021. Dann geht es um dieses Buch: Saša Stanišić: Herkunft btb Verlag, 368 Seiten, 2019 Taschenbuch: 12 Euro E-Book: 9,99 Euro Unsere nächste Bonusfolge für Abonnent*innen erscheint Mitte Januar - ein weiteres Gespräch, das Falko geführt hat. Dann geht es Ende Januar für Backer weiter mit: Dmitry Glulkhovsky: Metro 2033. Heyne, 816 Seiten, 2008, Ausgabe von 2012 Taschenbuch: 9,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Die Abstimmung für die Bonusfolge Ende Februar findet Ende Januar statt.