Episode 89: Das letzte Einhorn
"Ach, es gibt ein Buch zu diesem Zeichentrickfilm?" Nein, umgekehrt, erst gab es das Buch, viel später erst den Film. Aber das dürfte die Reaktion von vielen Leuten sein. Peter S. Beagle hat nie den Markenwert eines Tolkien erreicht, und sein Gesamtwerk aus Schriftsteller füllt auch keine Regalwände, aber hat eine eigene Stimme. Eine, die zu entdecken sich lohnt. Ist das ein Kinderbuch? Ist es Fantasy? Das besprechen wir. Eins ist es auf alle Fälle: Auch mehr als 50 Jahre nach der Erstveröffentlichung im besten Sinne zauberhaft. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Autor, Handlung, Übersetzung und Stil 35:42 - Genres und die Moral von der Geschicht' 1:00:14 - Teaser Shownotes Artikel zum 50jährigen Jubiläum des Buches auf "The Atlantic" Deutschlandfunk-Artikel über den Übersetzer Jürgen Schweier Peter S. Beagle: Das letzte Einhorn Panini, 180 Seiten, Ausgabe von 2019, Erstausgabe 1968 Gebundene Ausgabe: 25 Euro E-Book: 19,99 Euro Doppelausgabe mit dem Nachfolger Zwei Herzen Klett-Cotta, 304 Seiten, Ausgabe von 2012 Taschenbuch: 16 Euro Originalausgabe: The Last Unicorn Ace, 294 Seiten, Ausgabe von 2008, Originalausgabe 1961 Taschenbuch: 12,99 Euro Ausblick Die nächste freie Folge erscheint am 22. Februar 2022. Dann werden wir wieder ein paar eurer Fragen beantworten (wenn ihr neue habt - her damit in den üblichen Kanälen), auf allgemeine Themen eingehen und erzählen, was wir dieses Jahr noch mit dem Podcast vorhaben. In der Bonusfolge Februar geht es um dieses Buch: Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse Hanser, 464 Seiten, 2019 Taschenbuch: 11,99 Euro E-Book: 11,99 Euro Originalausgabe: Where the Crawdads Sing Corsair, 379 Seiten, 2018 Taschenbuch / E-Book Das nächste Gespräch von Falko steht Mitte Februar an. Dann wird es wahrscheinlich um das Thema Lektorat gehen.