Episode 9: Erhebung

Scott Carey wird immer leichter, und anders als der durchschnittliche Buchpodcaster muss er dafür nicht wild Sport treiben, sondern es passiert auf unerklärliche Weise. Selbst wenn er seine Taschen mit schweren Objekten füllt, wirkt sich das nicht auf sein Gewicht aus. Und der Tag, an dem er null Kilo wiegen wird, ist nur wenige Wochen entfernt. Stephen Kings neues Buch wird als Roman verkauft, aber ist so leicht wie sein Protagonist und eher eine Novelle. Trotz oder wegen des geringen Umfangs eine erhebende Lektüre oder ein Absturz ins Bodenlose? Finden Sie es heraus! Viel Spaß mit der neuen Folge! Erhebung Verlag: Heyne 144 Seiten 12 € (Gebundene Ausgabe); 9,99 € (E-Book) Timescodes und Kapitelmarken: 04:55 - Prämisse, Charakterzeichnung und Parallelen zu Thinner 33:19 - Kings Stärken und politische Dimension und Logikfehler 45:59 - Interpretation und Verhältnis zum Werk von Joe Hill und Richard Matheson 01:02:01 - Spoilerteil (optional)

Om Podcasten

"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.