Episode 90: Sanderson & Sammlerausgaben

Brandon Sanderson hat mal eben ein paar Bücher geschrieben und verkauft sie nun via Kickstarter. Und die Leute rennen ihm die Bude ein. Darüber müssen wir aus aktuellem Anlass reden. Außerdem beantworten wir ein paar eurer Fragen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 03:21 Brandon Sandersons Kickstarter-Kampagne und deren Einfluss auf die Branche 35:45 Podcast-Empfehlungen von Jochen und Falko 47:28 Was haltet ihr von Sonderausgaben? 60:08 Wie viele Regalmeter habt ihr noch frei? 64:04 Teaser ShownotesBrandon Sandersons Kickstarter-Kampagne Die Langversion seines Videos John Scalzis Kommentar zum Erfolg der Kampagne Ausblick Die nächste freie Folge erscheint am 15. März 2022 dann besuchen wir einen alten Freund und reden allgemein über das Thema der "Battle Royale"-Bücher anhand von: Stephen King: Todesmarsch Heyne, 400 Seiten, Ausgabe von 2013, dt. Erstausgabe 1987 Taschenbuch: 9,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: The Long Walk Pocket Books, 400 Seiten, Ausgabe von 2016, Erstausgabe 1979 Taschenbuch / E-Book In der Bonusfolge Februar (die so gut wie da ist) geht es um dieses Buch: Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse Hanser, 464 Seiten, 2019 Taschenbuch: 11,99 Euro E-Book: 11,99 Euro Originalausgabe: Where the Crawdads Sing Corsair, 379 Seiten, 2018 Taschenbuch / E-Book Das nächste Gespräch von Falko steht Mitte März an.

Om Podcasten

"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.