Episode 99: Die Scherben der Erde

Der britische SF-Autor Adrian Tchaikovsky ist hierzulande besonders für seine "Zeit-Saga" bekannt. Nun erscheint im September die deutsche Übersetzung des ersten Bandes seiner neuen Space Opera - also kosten wir vor und lesen die englische Ausgabe, die schon 2021 erschienen ist. Die Erde liegt in Scherben (wie der Titel verrät) und die Bedrohung, die vor Jahrzehnten den Planeten vernichtet hat, droht nun wieder zurückzukehren ... Lohnt es sich, in dieses Universum einzutauchen und all seine Facetten zu erforschen? Das klären wir in dieser Folge. Nun ja - zumindest einer von uns. Aber hört selbst. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Einstieg und Vorstellung des Autors 10:44 - Handlung 27:05 - Kritik 44:20 - Interessante Aspekte 1:00:12 - Spoiler-Teil Adrian Tchaikovsky: Die Scherben der Erde Übersetzt von: Irene Holicki Heyne, 640 Seiten, erscheint September 2022 Paperback: 16 Euro E-Book: 12,99 Euro Originalausgabe: Shards of Earth Tor, 560 Seiten, 2021 Taschenbuch / E-Book Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Mitte August. Dann feiern wir Folge 100 und blicken zurück und nach vorn. In der nächsten Bonusfolge geht es um dieses Buch: J.G. Ballard: Betoninsel Übersetzt von Herbert Genzme Diaphanes, 176 Seiten, Ausgabe von 2017, dt. Erstausgabe 1981 Taschenbuch: 17,50 Euro E-Book: 14,99 Euro Originalausgabe: Concrete Island Harper Perennial, 144 Seiten, Ausgabe von 2008, Erstausgabe 1974 Taschenbuch / E-Book Das nächste Gespräch von Falko erscheint Anfang/Mitte August. Die nächste Kurzgeschichte von Falko erhalten unsere 10-Euro-Abonnent*innen Ende Juli.

Om Podcasten

"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.