Einmal ein Mörder – immer ein Mörder! Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

Die einfachste Art, einen Mord zu begehen, ist immer die beste – erzählt Superintendent Mortimer von Scotland Yard dem Kriminalschriftsteller Jefferson Flint. Denn die die einfachste Erklärung sei zu einfach, um glaubhaft zu sein. Als Beispiel aus der Praxis berichtet er von einem vergifteten Butler. Dieser hatte heimlich aus einer Weinflasche getrunken, die seiner Lordschaft zum Geburtstag geschickt worden war. Bei der Flasche war eine Visitenkarte vom ältesten und besten Freund des Lords. Das allerletzte, was ein Mörder täte, wäre wohl, einer vergifteten Flasche Wein seine Visitenkarte beizulegen – dieser Meinung war damals die Polizei – ein tödlicher Fehler. Bastian Pastewka präsentiert diesen meisterlichen Krimi nach A.A. Milne von 1965 aus dem BR mit den Schauspielern Peter Pasetti und Paul Dahlke.

Om Podcasten

Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Rundfunkarchiven der ARD: In voller Länge präsentiert von Bastian Pastewka dazu Bonusinfos, Biografisches und Nonsens. Fundstücke aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Donnerstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/keinmucks