# 141 2020: Alles gender-frei? Kevin Silvergieter - Teil 2

Die "Norm" ist im Wandel. Das klassische Familienbild Mutter-Vater-Kind unterliegt zwar einem Wandel, doch die - zumindest wahrgenommene Mehrheit - tut sich nach wie vor etwas schwer damit, Bilder abseits der Norm zu akzeptieren. Zumindest dem, was gemeinhin als Norm verstanden wird. Deswegen freue ich mich umso mehr, in dieser Podcast-Folge dieses so wichtige Thema aufzugreifen und darüber spreche ich heute mit Kevin Silvergieter - einem wundervoller Schauspieler und einem echten Herzensmensch.Die Social-Media-Blase. Dabei könnte man doch glauben, mit einem Blick auf Instagram und Facebook jedenfalls, dass die Welt sich bereits gewandelt hat. Kevin beschreibt es als die "Insta-Blase", in der eben alles toll, alles schön und alles gender-frei ist. Doch kaum würde man Themen außerhalb der "Norm" oder auch dieser "Blase" ansprechen, bekäme man zu spüren, dass die Menschen sich eben doch noch aufregen und echauffieren. Noch ist unsere Gesellschaft also noch nicht im weltoffenen und toleranten Zeitalter angekommen.Erst Label, dann Diskurs. Und genau weil wir eben noch nicht soweit sind, brauchen wir Wörter wie "schwul" und "lesbisch", beide im Übrigen auch heute noch gern als Schimpfwort verwendet. Wir brauchen diese Kategorien, Schubladen, Label, um das für uns einzuordnen, zu sortieren und irgendwie begreifbar zu machen. Damit kann dann ein Diskurs stattfinden und ein Prozess angestoßen werden, in dem Menschen begreifen, dass eben mehr dahintersteckt als das bloße Schimpfwort. Aus seinem Alltag mit Ehemann und Kind, von seine überaus erfolgreichen Blog und von vielen weiteren spannenden Dingen berichtet Kevin Silvergieter in diesem tollen Gespräch.------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kerstin SchererSeit nunmehr 20 Jahren arbeite ich erfolgreich mit Menschen. Ich begleite sie in schwierigen Situationen, in Krankheit, Gesundheit und auf dem Weg zum Erfolg. In jedem Fall ist das tiefste Innere meines Gegenübers der zentrale Fokus meines Tuns.  „Warum passiert mir das?“, „Was blockiert mich?“, „Wie komme ich weiter?“, „Wie gehe ich damit um?“Grundlegend menschliche Fragen, deren Antworten oft unbewusst in einem Kapitel unseres Seins geschrieben sind. Sein ist jedoch nicht gleich Bewusstsein - und welches Kapitel zentraler Bestandteil unserer gegenwärtigen Geschichte ist, bleibt den meisten Menschen leider verborgen. Schon seit meiner frühen Kindheit habe ich bemerkt, dass meine Empfänglichkeit für die Sprache der Seele und die Energie, die uns alle verbindet, sehr ausgeprägt ist und mir damit erlaubt, in eine tiefere Interaktion mit anderen Menschen und der Welt zu treten. Diese Erkenntnis habe ich genutzt und Zeit meines Lebens gestärkt. Mein Fachwissen und meine Berufung im medizinischen Bereich, ausgehend von meinem langjährigen Lehrauftrag als Physiotherapeutin, helfen mir dabei, die Brücke zwischen Körper und Geist zu fassen und zu stärken.Heute arbeite ich öffentlich. Während meiner Seminare lese ich in den Seelen meiner Teilnehmer, löse mit ihnen Blockaden, bewältige Traumata und helfe Erfolgsmenschen ins Sein zu kommen, um eine tiefere Ebene im Leben zu erreichen. In meinen Videos teile ich mit Euch meine Erfahrungen, meine besonderen Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen und ich lasse Euch teilhaben an meinen Gedanken und meinem Tun. Mehr Informationen, beispielsweise zu Seminaren, Terminen und Aktuellem, erhaltet Ihr auch auf meiner Homepage: https://kerstinscherer.comMein Geschenk an DichKostenlose Meditation: https://go.kerstinscherer.com/meditationMeine Social-Media-KanäleInstagram: https://www.instagram.com/kerstinscherer_officialFacebook: https://www.facebook.com/kerstinschererOnline-Kurse7 Lessons https://go.kerstinscherer.com/seven-lessons-launch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Zwischen Spiritualität und Weltlichkeit„Gib Dich ganz“ – so lautet der Titel meines Podcasts. Und „Gib Dich ganz“ ist auch der Leitsatz, der mein Leben bestimmt. In allen Situationen. In jedem einzelnen Moment. Immer. Und dieses besondere Gefühl möchte ich auch in meinem Podcast zum Ausdruck bringen. Oft im Dialog mit anderen, spannenden Persönlichkeiten, manchmal aber auch als Monolog zu den Themen, die mich beschäftigen: Spiritualität. Meditation. Selbstfindung.Eine Welt fernab von OberflächlichkeitDas Leben ist so umfassend wie die Menschen, die es gestalten. Unsere Glaubenssätze bestimmen unser Handeln - was uns bewegt oder antreibt, verbirgt sich meist im Kern einer Seele. In meinem Podcast blicke ich hinter die Kulissen eines Lebens,mit seinen schwierigen, guten, erfolgreichen und weniger erfolgreichen Zeiten.Ich spreche mit meinen Gästen über das wirklich Wesentliche und teile mit ihnenMomente aus der tiefen, inneren Sicht, ebenso wie die Freude an den kleinenDingen, die uns alle verbinden. Im Austausch finden wir meist den Schlüssel aufdie Fragen, die wir uns selber nicht beantworten können. Schön, dass auch Dumit in unseren Dialog kommst. Dass auch Du Dir die Zeit nimmst,abzutauchen in eine Welt fernab der Oberflächlichkeit. Es ist eine Welt desTiefgangs. Es ist eine Suche nach dem Sinn. Es ist eine Stunde, in der wir dieWelt um uns vergessen können, in der wir eintauchen in die Seele des Gegenübers. In der wir Spiritualität und Weltlichkeit in Einklang bringen.Der Mensch als Einheit von Körper und SeeleIn den letzten 20 Jahren habe ich mich mit dem Menschen alsEinheit zwischen Körper und Seele beschäftigt. In meinen Seminaren und bisherüber 50.000 Patientengesprächen gehe ich mit meinem Gegenüber auf eine Ebene,die das Wesentliche unseres Daseins bestimmt und finde hier die Lösungen ihrerÄngste und Blockaden. Als Unternehmerin schaffe ich eine Brücke zwischen Spiritualität undweltlichen Themen und habe damit unzählige Menschen zu mehr Erfolg, Glück,Gesundheit und nicht zuletzt zu sich selbst geführt. Mehr Informationen gibt es auch im Internet unter: www.kerstinscherer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.