Hinkt die Gesetzgebung der Künstlichen Intelligenz hinterher? Mit Rechtsanwalt Justus Gaden

Send us a text Die EU will mit dem AI Act versuchen, die Macht der künstlichen Intelligenz einzuschränken. Was bedeutet das für Unternehmen? Der AI Act ist eine Gesetzesvorlage der Europäischen Union, die im April 2021 vorgestellt wurde. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Regulierungsrahmen für künstliche Intelligenz (KI), der darauf abzielt, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Technologie zu stärken und sicherzustellen, dass sie in einer Weise eingesetzt wird, die die Grundrechte...

Om Podcasten

Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkung auf den Menschen eingehen.