KI und Technofeminism

Darüber hinaus engagiert sie sich im Verein Women in AI and Robotics, der sich auch als Netzwerk für Frauen in der Industrie und Forschung versteht. Das Thema der aktuellen Folge: Frauen und Diversity in KI(Künstliche Intelligenz)-Projekten. Es gibt zu wenige Frauen im Bereich KI. Sind es in Deutschland nur 16 Prozent, arbeiten weltweit über 32 Prozent in Data- und KI-Berufen. Dabei brauchen Entwicklungsteam im Bereich KI mehr Diversität und mehr Frauen, davon ist Anders überzeugt. „Wir müssen uns auch an unsere eigene Nase fassen. Wir haben in über 130 Folgen fasst nur Männer interviewt. Das bildet aber nicht die breite der Disziplin ab“, erklärt Host Robert Weber. Warum das so war, wie sich KI mit mehr Diversität verändert und welche Probleme durch zu wenig Diversität in KI-Projekten entstehen, erklärt Anders im Podcast-Gespräch.

Om Podcasten

The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Peter Seeberg is an Industrial AI and machine learning expert for the manufacturing industry. He worked over 25 years in IT (Intel) and 10 years in Automation. He co-initiated the Industrial Data Intelligence Startup (Softing) where he was responsible for managing machine learning projects in industrial environments. Today he advises companies when it comes to Industrial AI and machine learning. Together with Robert Weber, journalist for industrial topics, he discusses AI and ML applications, standards, and education topics, make or buy decisions as well as regulation for AI in manufacturing.