KI-Update Deep-Dive: Wem gehört das Werk?

Seitdem generative KI über uns hereingebrochen ist, sind auch die Gerichte damit beschäftigt zu klären, wem Texte und Bilder, die Midjourney, ChatGPT, DALL-E, Bard und Co generieren gehören und wann sie vom Urheberrecht geschützt sind. Auf der anderen Seite sehen sich Urheber, also Autorinnen, Künstler oder auch Verlage in Ihrem Recht verletzt, weil ihre Werke ungefragt in das Training eingeflossen sind. Justiziar und Anwalt Joerg Heidrich erklärt, wie es sich mit dem Urheberrecht bei generativer KI verhält. heise.de/ki-update https://www.heise.de/thema/auslegungssache https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast

Om Podcasten

Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.