#23 Lampenfieber - von Schweißperlen und ohnmächtigen Ziegen

Was machen gegen Muffensausen auf der Bühne? Kaiser Nero kaufte sich einfach 5000 Leute zum Klatschen, Enrico Caruso rauchte Kette und Frédéric Chopin geht dem Problem gekonnt aus dem Weg: einfach so wenige Konzerte wie möglich spielen. Uli und Laury reden in dieser Folge über ihre eigenen Bühnenerfahrungen und die, der südafrikanische Opernsängerin Golda Schultz. Sie rockt die richtig großen Bühnen: Scala, Met, bei den BBC Proms - dabei hat sie eigentlich richtig großes Lampenfieber - so sehr, dass sie früher regelmäßig umgekippt ist.

Om Podcasten

Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.