#29 Alte Musik: Woher kommt die Musik Europas?

Jede Menge Oldies but Goldies gibt es in dieser Folge Klassik für Klugscheißer. Denn diesmal reden Laury und Uli über Alte Musik, mit großem A, also nicht über die Achtziger, sondern das achtzehnte Jahrhundert - und alles, was davor war. Die beiden erzählen von Mittelalterrock und Barock; von singenden Mönchen und davon, was der FC Bayern mit den Herrschern der Renaissance gemeinsam hat. Außerdem: Der Smashhit des 16. Jahrhunderts, den heute keiner mehr kennt. Den und alle andere Musik gibt's wie immer in der Playlist zur Folge auf Spotify.

Om Podcasten

Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.