#42 Es ostert - Sogar Haydn gefällt das!

Leiden - Kreuzigung - Auferstehung: das ist die Ostergeschichte im Schnelldurchlauf. Und wie so oft hat auch dieses große christliche Fest Komponistinnen und Komponisten zu nicht weniger großer Musik inspiriert. Ganz oben auf der Liste steht mal wieder the one and only Johann Sebastian Bach. Ostermusik bedeutet für Laury und Uli aber auch: fetzige Rockoper oder meditativer Jazz. Und auch noch mit dabei in dieser Folge: mysteriös auferstandene Pianisten und Sprachnachrichten aus dem österlichen Epizentrum, nämlich vom aktuellen Leipziger Thomaskantor Andreas Reize - 18. Nachfolger von J.S. Bach.

Om Podcasten

Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.