#66 Wer schön klingen will, muss leiden? Typische Musikerkrankheiten

Triggerwarnung für alle Hypochonder:innen! Dr. Uli und Dr. Laury stellen diesmal eine Diagnose nach der anderen, von fokaler Dystonie bis hin zum Tinnitus. Sie machen klar, welche teilweise ernsten körperlichen Beschwerden der Beruf Profimusiker:in mit sich bringt. Zu einer Privatsprechstunde haben sie die Geigerin Martina Liesenkötter vom Münchner Rundfunkorchester eingeladen, die uns einen Einblick in den Hochleistungssport des Musikmachens gewährt. Ein Universalrezept gegen typische Musikergebrechen? Gibt's nicht. Aber ein paar Tipps und Hacks. Und gute Musik.

Om Podcasten

Stimmt für uns ab! Beim Publikums-Voting des Deutschen Radiopreises. Ein kleiner Klick für euch, ein riesiger Sprung für uns: Klassik für Klugscheisser – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de). Mit dreifachem Tusch und tausend Dank, Uli und Laury / / / Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samtunterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden 2. Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.