#36 Beefs der Musikgeschichte

Ihr denkt Rapper haben den Beef erfunden? Nicht wirklich! Denn die Komponisten, aber auch das Publikum der Klassik hatten es mindestens genauso faustdick hinter den Ohren. Da flogen beim ein oder anderen Konzert nicht nur die Fäuste - nein, sogar Degen und pfeifende Schlüssel kamen zum Einsatz.Wenn ihr wissen wollt, wie in Paris die Vorgänger der Disstracks erfunden wurden, warum Partituren Leben retten können und ob Mozart von Erzfeind Salieri in Wirklichkeit ermordet wurde, dann hört doch einfach unseren ausgebildeten Streitschlichtern und Beef-Experten Laury und Uli in dieser spannungsgeladenen Folge Klassik für Klugscheißer zu.

Om Podcasten

Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.