Das hat's früher nicht gegeben!

Helena Malenga-Escher und Hermann Börgeling sitzen sich tagtäglich gegenüber. Die beiden Disponenten sind unterschiedlicher Semester und sprechen in dieser Episode des "KNI-Logistik-Podcast" darüber, wie es in der Branche früher ablief und was sich seitdem verändert hat. Wertvolle Auslandserfahrungen, LKW-Fahren in den 1980er Jahren, alte Geschichten und neue Hilfsmittel. All das kommt in dieser Folge zu Wort. Ein spannender Einblick in die Branche und eine Werbefolge für alle, die mit dem Job des Disponenten liebäugeln. Denn Hermann Börgerling und Helena Malenga-Escher erzählen authentisch über die Licht- und Schattenseiten des Berufs und kommen trotzdem aus dem Schwärmen für ihren Job nicht heraus.

Om Podcasten

Dieser Podcast zeigt, dass Logistik mehr ist als LKW-Fahren. Viel mehr! In jeder Episode widmet er sich einem spannenden Thema rund um die Logistik. Dafür kommen die unterschiedlichsten Gesprächspartner aus der Branche zu Wort. Sie sprechen über den Einsatz künstlicher Intelligenzen, über großes Fernweh und den Kampf gegen den Klimawandel. Warum fasziniert sie die Logistik und was ist das Besondere an den Logistikregionen Osnabrück, Münster und Bielefeld? Auch das kommt hier zur Sprache. Für wen der Podcast geeignet ist? Für alle, die von der Logistik begeistert sind. Für alle, die Vorurteile gegenüber diesem Wirtschaftszweig haben. Für alle, die schon immer mehr zu diesem Thema wissen wollten. Das Kompetenznetz Individuallogistik (kurz: KNI e.V.) gibt mit diesem Podcast einen ebenso authentischen wie sympathischen Einblick in diese Zukunftsbranche und das erfolgreiche Logistiknetz der Regionen Osnabrück, Münster und Bielefeld.