Folge 14 – Vertrauen in KI

Würdet ihr eine künstliche Intelligenz (KI) entscheiden lassen, was ihr zum Essen bestellt? Oder was euer nächster Job sein wird?  KI ist Teil unseres Lebens und wird nicht mehr verschwinden. Aber die Arten und Details ihrer Nutzung können und sollen wir kritisch diskutieren. Wie kann man KI so gestalten, dass Verbraucher:innen und Nutzer:innen ihr vertrauen? Was tut sich im Bereich Gesetzgebung und Zertifizierung? Und wie kann der oder die Einzelne sich daran beteiligen? Darüber reden wir mit Verena Till und Dr. Gergana Baeva vom Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (ZVKI). Hosts: Prof. Dr. Claudia Heß und Prof. Dr. Florian Allwein Shownotes: Website des ZVKI: https://www.zvki.de/  Fach-Arbeitsgruppen am ZVKI: https://www.zvki.de/mitmachen Lesenswert: Zeitschrift "Missing Link" https://www.zvki.de/zvki-exklusiv/fachinformationen/erste-ausgabe-missing-link

Om Podcasten

know Information Technology (kurz knowIT) - in diesem Sinne behandelt der Podcast aktuelle und zukünftige Themen der Informatik, mit Blick auf die wissenschaftliche Relevanz und die praktische Anwendbarkeit. Wir, das sind Prof. Dr. Claudia Heß und Prof. Dr. Sibylle Kunz, greifen Themen auf die euch und uns interessieren und besprechen diese mit Expert:innen und interessanten Gästen.