Folge 4 - Programmieren lernen

Programmieren, eine Kernkompetenz für alle in der Zukunft? Sollte jeder programmieren lernen und das vielleicht schon in der Schule? Über diese und andere Fragen sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Anna-Lena Popkes, Machine Learning Engineer und Programmier-Enthusiastin. Lern-Ressourcen für Einsteiger Offizieller Python Beginners Guide: https://wiki.python.org/moin/BeginnersGuide Sub-Reddit LearnPython: https://www.reddit.com/r/learnpython/ Insbesondere das Wiki: https://www.reddit.com/r/learnpython/wiki/index Und die FAQs: https://www.reddit.com/r/learnpython/wiki/faq CodeCademy Python Kurse: https://www.codecademy.com/catalog/language/python Free Code Camp: https://www.freecodecamp.org/ Code Combat: https://codecombat.com/ Sweigart, AL.: "Automate the boring stuff".  Kostenlos online verfügbar, es gibt auch einen Kurs dazu: https://automatetheboringstuff.com/2e/ Weiterführende Ressourcen zum Lernen Leetcode:https://leetcode.com/explore/ CodeWars: https://www.codewars.com/ Magical Universe Projekt: https://github.com/zotroneneis/magical_universe Anderes KI macht Schule: https://ki-macht-schule.de/ KI macht Schule Mädels KI Camp: https://mädchen-machen-ki.de/ Tate, Bruce A. (2011): Sieben Wochen, sieben Sprachen. O'Reilly Verlag GmbH & Co. KG

Om Podcasten

know Information Technology (kurz knowIT) - in diesem Sinne behandelt der Podcast aktuelle und zukünftige Themen der Informatik, mit Blick auf die wissenschaftliche Relevanz und die praktische Anwendbarkeit. Wir, das sind Prof. Dr. Claudia Heß und Prof. Dr. Sibylle Kunz, greifen Themen auf die euch und uns interessieren und besprechen diese mit Expert:innen und interessanten Gästen.