Depressionen – Raus aus der Tabu-Ecke! (Gast: Prof. Ulrich Hegerl)

Gesundheit ist das Wichtigste im Leben – im privaten wie im beruflichen. Und trotzdem: man kann es sich nicht aussuchen. Erkrankungen wie Depressionen sind häufiger als viele denken. Sie können auch auf die Arbeit der Betroffenen erhebliche Auswirkungen haben. Führungskräfte sind damit dann häufig überfordert. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit Professor Ulrich Hegerl von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe e.V. darüber, wie Unternehmen betroffene Mitarbeitende unterstützen können und wie es ihnen gelingt, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die auch ein offenes Ohr für die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Depressionen hat. Schlagworte: Depression, Umgang mit Depression, Burnout, Überforderung am Arbeitsplatz, psychische Gesundheit, psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Krankschreibungen, Fehlzeiten, Frührente aufgrund psychischer Erkrankungen

Om Podcasten

Kleine und mittlere Unternehmen: sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie beschäftigen knapp 60 Prozent aller Arbeitnehmenden. Doch viele Unternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Ausbildung, Nachfolgersuche und die Corona-Krise sind nur einige davon. Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Jens Breuer darüber, was den Mittelstand bewegt, geben Tipps und konkrete Hilfestellungen.