KOFA konkret: Berufsqualifikationen internationaler Fachkräfte anerkennen

Ist der Fachkräftemangel grenzenlos, sollten Sie mal einen Blick über die Grenzen werfen. Auch im Ausland gibt es Spezialisten und viele können sich durchaus gut vorstellen, für deutsche Unternehmen zu arbeiten. Allerdings sind deren Berufsabschlüsse nicht immer exakt mit unseren vergleichbar. Hier erfahren Sie, wie Sie herausfinden, was dahinter steckt und wie Sie die Qualifikationen offiziell anerkennen lassen können. Schlagwörter: Internationale Fachkräfte, Diversity, Diversity Management, Vielfalt, Anerkennung, internationale Berufsabschlüsse, ausländische Berufsqualifikation

Om Podcasten

Kleine und mittlere Unternehmen: sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie beschäftigen knapp 60 Prozent aller Arbeitnehmenden. Doch viele Unternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Ausbildung, Nachfolgersuche und die Corona-Krise sind nur einige davon. Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Jens Breuer darüber, was den Mittelstand bewegt, geben Tipps und konkrete Hilfestellungen.