KOFA konkret: Remote-Work - Mit flexiblen Arbeitszeiten gezielt Mütter ansprechen

Kind bekommen, zuhause geblieben. In ganz vielen Fällen ist das für Mütter noch immer die gelebte Realität. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein großes Problem. Denn obwohl viele Frauen gerne wieder oder auch schneller in den Job zurückkehren würden, wird ihnen der Wiedereinstieg durch unflexible Arbeitszeitmodelle schwer gemacht. Remote-Work ist jedoch eine gute Lösung, um beides bestmöglich miteinander zu vereinbaren: Familie und Job. Wir verraten Ihnen, worauf es dabei ankommt. Schlagworte: Remote Work, Mütter, Väter, Teilzeit, Vollzeit, flexible Arbeitszeiten, Home-Office, mobiles Arbeiten, Fachkräfte

Om Podcasten

Kleine und mittlere Unternehmen: sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie beschäftigen knapp 60 Prozent aller Arbeitnehmenden. Doch viele Unternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Ausbildung, Nachfolgersuche und die Corona-Krise sind nur einige davon. Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Jens Breuer darüber, was den Mittelstand bewegt, geben Tipps und konkrete Hilfestellungen.