#25 - Periodisierung von Training! Sportartspezifische Periodisierung, Periodisierung von Physiotherapie ins Krafttraining und Aufbau von Mirko- und Makrozyklen

Was bedeutet Periodiserung? Wie strukturiert man einen Trainingsplan und wie steckt man sich Jahresziele und saisonale Ziele? Was heißt Makrozyklus und Mikrozyklus? Und wie schafft man es, einen Kunden von einer Behandlung der Physiotherapie in ein aktives nachhaltiges Krafttraining zu begleiten. All diesen Fragen gehen wir in dieser Folge #25 auf den Grund. Thomas und Maurice sprechen darüber, wie man einen strukturierten Trainingsplan erstellt und wie man ihm folgt.  Wir diskutieren Inhalte aus der Therapie und vergleichen sie mit Methoden aus den Trainingswissenschaften und probieren, eine sinnvolle Brücke zu bauen. Zum Schluss behandeln wir noch zwei sportartspezifische Periodiserungen - Crossfitter und Rugby Spieler. Hört unbedingt rein, wenn ihr euch für die Themen Sportwissenschaften, Training, Trainingsplanung und Therapie interessiert!  Habt eine angenehme Woche!  Bleibt gesund, wir küssen eure Augen :*)

Om Podcasten

Dein Podcast über Sportwissenschaft, Physiotherapie und Training. Von Maurice und Thomas. Wöchentlich sprechen wir mit spannenden Gästen über den menschlichen Körper und Geist und was alles dazu gehört. Von deutschen Topathleten über Experten aus den Bereichen Physiotherapie, Sportpsychologie und Sportwissenschaften ist für jeden etwas dabei. Hör gleich rein!