Future of Governance: Die Folgen des EU AI Acts für die Compliance

Francois Heynike, Partner, Leiter des Bereichs Technologierecht, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, und Dirk Distelrath, Director, Consulting, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, erklären in der aktuellen Folge unserer Podcastserie „Future of Governance“ die Konsequenzen des EU AI Acts für die Unternehmensführung. Von Dokumentationspflichten bis zu Verboten: Unsere Experten diskutieren die wichtigsten Details der Verordnung im Gespräch mit Moderator David Rohde. Im Fokus sind unter anderem Risikokategorien für KI-Systeme, Praxisbeispiele und Compliance-Aufgabestellungen.

Om Podcasten

Die Welt verändert sich und wir uns mit ihr. Stehen zu bleiben ist für Unternehmen keine Option. Wohin sie aber gehen sollen, ist nicht so leicht zu sagen. Wir fragen daher unsere Expert:innen, welche Herausforderungen sie sehen und welche Lösungen sie erkennen. All das verpacken wir unterhaltsam in unseren Podcast. Zu uns: KPMG gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 12.200 Mitarbeitenden an 26 Standorten präsent. Vom mittelständischen Autozulieferer über die Regionalbank bis hin zum internationalen Pharma- oder Medienunternehmen: Wir betreuen Mandanten jeder Größe und aus allen Branchen.