Neue Regierung, neue Chancen: Was Familienunternehmen erwarten können

Ladislava Klein, CMO und Bereichsvorständin Familienunternehmen bei KPMG, und Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands Die Familienunternehmer, diskutieren im Podcast nach der Bundestagswahl drängende Fragen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Welche wirtschafts- und steuerpolitischen Entscheidungen sind zu erwarten? Wie beeinflussen Innovationsdruck und Fachkräftemangel die Zukunft des Mittelstands? Und welche Strategien helfen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben? Jetzt reinhören und erfahren, worauf sich Familienunternehmen einstellen müssen – und welche Weichen sie jetzt selbst stellen können.

Om Podcasten

Die Welt verändert sich und wir uns mit ihr. Stehen zu bleiben ist für Unternehmen keine Option. Wohin sie aber gehen sollen, ist nicht so leicht zu sagen. Wir fragen daher unsere Expert:innen, welche Herausforderungen sie sehen und welche Lösungen sie erkennen. All das verpacken wir unterhaltsam in unseren Podcast. Zu uns: KPMG gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 12.200 Mitarbeitenden an 26 Standorten präsent. Vom mittelständischen Autozulieferer über die Regionalbank bis hin zum internationalen Pharma- oder Medienunternehmen: Wir betreuen Mandanten jeder Größe und aus allen Branchen.