Altes Wissen für eine neue Zeit
Sigrun blickt auf fast zweieinhalb Jahrzehnte Wildwuchs zurück. Wie aus einem Parkplatz eine Kräuteroase mitten im Ruhrgebiet wurde, verrät sie in dieser Folge. Sigrun arbeitet mit Kindern, Menschen mit Handicaps, geflüchteten Frauen und Kräuterbegeisterten, die in der Salix-Kräuterschule des BUND zu ihr finden. Ihr Anliegen: Altes Wissen für eine neue Zeit gemeinsam aufzubereiten und alltagstauglich zu machen. Ihre integrative Kraft ist für die, die sie erleben dürfen, ein Geschenk. Vom Lehmbau über Bodenkunst bis hin zum Bau mit ihrer Lieblingspflanze, der Weide: Ihre Angebote kitzeln die Sinne und geben dem vermeintlich grauen "Pott-Alltag" ein grünes Glitzern. Was sich alles hinter den efeuberankten Mauern eines 18.000 Quadratmeter großen Naturerlebnisgartens verbirgt, erzählt sie uns aus ihrem großen Erfahrungsschatz ganz unverblümt. Ein lohnenswertes Gespräch mit einer Meisterin, die übt, wie sie über sich selbst sagt.