Altes Wissen für eine neue Zeit

Sigrun blickt auf fast zweieinhalb Jahrzehnte Wildwuchs zurück. Wie aus einem Parkplatz eine Kräuteroase mitten im Ruhrgebiet wurde, verrät sie in dieser Folge. Sigrun arbeitet mit Kindern, Menschen mit Handicaps, geflüchteten Frauen und Kräuterbegeisterten, die in der Salix-Kräuterschule des BUND zu ihr finden. Ihr Anliegen: Altes Wissen für eine neue Zeit gemeinsam aufzubereiten und alltagstauglich zu machen. Ihre integrative Kraft ist für die, die sie erleben dürfen, ein Geschenk. Vom Lehmbau über Bodenkunst bis hin zum Bau mit ihrer Lieblingspflanze, der Weide: Ihre Angebote kitzeln die Sinne und geben dem vermeintlich grauen "Pott-Alltag" ein grünes Glitzern. Was sich alles hinter den efeuberankten Mauern eines 18.000 Quadratmeter großen Naturerlebnisgartens verbirgt, erzählt sie uns aus ihrem großen Erfahrungsschatz ganz unverblümt. Ein lohnenswertes Gespräch mit einer Meisterin, die übt, wie sie über sich selbst sagt.

Om Podcasten

"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen. "Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter. Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.