Heilpflanze des Jahres 2024 - der Schwarze Holunder

Leonie hat den Rekord gebrochen. Zum 5 Mal ist sie bereits bei uns zu Gast im Podcast. Im heutigen Interview sprechen wir gemeinsam über die Heilpflanze 2024. Die Wahl in diesem Jahr fiel sehr weise auf den Schwarzen Holunder. Früher bekannt als ganze Hausapotheke wird der Holunder auch heute noch vielseitig eingesetzt. Neben seinen hochwirksamen sekundären Pflanzenstoffen wartet er außerdem mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen auf, die unser Immunsystem stärken können. Das Interview ist mal wieder sehr reich an Informationen und man sollte gut zuhören, denn zwischendurch werden immer mal wieder lohnenswerte Rezepte ausgetauscht. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über: 🌱 Wer die Heilpflanzen des Jahres bestimmt. 🌱 Welche Rolle der Schwarze Holunder in alten Zeiten spielte. 🌱 Wie früher der gesamte Strauch als Heilpflanze genutzt wurde. 🌱 Tolle Rezepte die heilsam UND lecker sind. NACHTRAG/Richtigstellung: Leonie hat noch einmal nachgeforscht: Hildegard von Bingen schreibt doch etwas zum Holunder, es ist aber sehr wenig und absolut vernichtend. "Der Holunder ist mehr warm als kalt und taugt wenig zum Gebrauch des Menschen, wie auch seine Frucht ..." Bei Gelbsucht empfiehlt sie, Holunderblätter auf die erhitzten Steine des Dampfbades zu legen und darüber einen Aufguss zu machen. aus: Hildegard von Bingen: Heilkraft der Natur "Physika", "Vom Holunder" Kapitel 3-44 Infos zum Podcast "Kraut im Ohr" ist der Wildkräuter-Podcast für alle, die mehr über heilsame und essbare Wildkräuter erfahren möchten. Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen geben in ihrem vielgestaltigen Podcast ihr erprobtes Wissen rund um die wilden Pflanzen weiter, erzählen spannende Geschichten und interviewen kenntnisreiche Gäste. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrierst, die Kräuter in Küche, Haushalt und Hausapotheke sicher anwendest und bestimmt ein paar ganz neue Entdeckungen machst. Für noch mehr Pflanzenwissen, besuche uns gerne auf der Webseite https://lunaherbs.de

Om Podcasten

"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du mehr wilde Kraft in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, wie du die Wildpflanzen sicher in deine Küche, deinen Haushalt und deine Hausapotheke einbindest und wirst sicherlich die ein oder andere neue Entdeckung machen. "Kraut im Ohr" hilft dir dabei, deine Gesundheit mit der heilsamen Kraft der Wildpflanzen zu stärken und eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen. Lass dich von diesem einzigartigen Podcast begeistern und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter. Und wenn du noch mehr über Wildkräuter wissen möchtest, dann schaue super gerne auf unserem Blog https://lunaherbs.de/ vorbei.