Kraut-Interview: Fahrradreifen aus Löwenzahn mit Dirk Prüfer
Wir berichten heute frisch aus der Forschung über eine kleine Sensation. Du erfährst, wie unser wilder Löwenzahn im Labor zum Kautschuklieferanten wird. Er bringt damit die Welt neu zum Rollen, denn er liefert den Rohstoff für nachhaltige Fahrradreifen. Dirk Prüfer ist Professor für Molekulare Biotechnologie der Pflanzen am Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen der Uni in Münster und hat es geschafft, aus der Pusteblume ein Naturprodukt zu generieren, das auf der anderen Seite der Erde das Abholzen von noch mehr Regenwäldern verhindert. Verfolge einen Forschungskrimi, der zeigt, was die Welt auf der Wiese für Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und LandwIrtschaft, – vor allem aber für unseren Planeten bedeuten kann.