Wer spricht hier noch?
Mo kocht. Klimafreundlich. Dabei ist das wilde Grün vor der Nase das Salz in der Suppe. Die Autorin des Buches "Die klimafreundliche Küche" findet, dass das Mantra einer nachhaltigen Ernährung, das da lautet: "Saisonal, regional und bio", kaum besser als in der Wahl von Wildkräutern in jedem Essen umzusetzen ist. Im Interview verrät sie, warum sie ihr Herz ausgerechnet an die stachelige Brennnessel verloren hat, und was diese Pflanze mit ihr persönlich zu tun hat. Obendrein erfährst du mehr darüber, warum eine andere Form der Herderwärmung die Erderwärmung hinauszögern könnte. Die Fragen stellt Melanie Rieken.